Gipfel von Kopenhagen - Fortschritt oder Enttäuschung |
![]() |
Geschrieben von: Vasile Gaviuc |
Donnerstag, den 24. Dezember 2009 um 14:19 Uhr |
Am 19. Dezember, nach Diskussionen und Vorschläge, die aus den 193 teilnehmenden Länder auf der UN-Sondergipfel über den Klimawandel in die Hauptstadt von Dänemark stattfand, wurde eine Vereinbarung nur drei Seiten, nur 26 Ländern aller Anwesenden genehmigt . Dieses Dokument, das mit großen Hoffnungen in der ganzen Welt, vor allem die Menschen der 3. Welt, zu ergänzen Kzoto Protokolls, die auf die Verringerung der Treibhausgase Kohlendioxid soll, erzeugt eine tiefe Enttäuschung, weil erwartet wurde, richtet Nua das grundlegende Problem gelöst: Um die Industrieländer auf, schrittweise von 50 Prozent Rückgang im Jahr 2050 das Volumen von Schadstoffen in die Atmosphäre freigesetzt. Copehaga Abkommen stützt sich auf zwei Richtungen: niedrigeren globalen Temperatur um 2 Grad und Entschädigung für die Summe von 100 Milliarden Dollar pro Jahr bis 2020, armen Ländern. Leider ist es eine Quelle, wo diese gewaltige Summe wird aufgeteilt werden und welche Maßnahmen getroffen werden, zu begrenzen Verhalten der Emissionen von Treibhausgasen werden zur Verfügung gestellt. ![]() Die meisten Beamten auf dem Gipfel die Teilnehmer der Auffassung, dass die Reduktion von zwei Grad der globalen Temperatur unwirklich ist, in condiţţile, in denen die alarmierende Zunahme der weltweiten industriellen Prozess und reduzieren Bereiche der Wälder, vor allem Amazonia Becken. Als Folge der Corporate Games und Szenen von Politikern, dass ich großen Einfluss gehabt haben untergraben den Gipfel, trotz der Proteste von Umweltschutzorganisationen statt Uneinigkeit und gewöhnliche Bürger. Sie haben noch nicht über die Bedürfnisse und die Sicherheit bei maximaler pămâtenilor handeln: "Klar Nach uns die Sintflut." |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 24. Dezember 2009 um 16:08 Uhr |